2. Kölner Nikolauslauf
Eigentlich sollte es ein gemütlicher Lauf mit anschließenden Nachglühweinen bei Schinkencroissants und Weihnachtsgedöhns werden.Dann kam Rüdigers Anruf "Wie wärs mit nem richtig flotten Lauf". Naja die befohlene Regenerationszeit war ja eh gerade rum, warum nicht.

Sonntag Morgen, die Sonne lacht, na also!
Nach Gruppenbild mit Laktatkönigen und Gastläufern (Topscorer Birke AK Platz 2 bei den Mädchen) schnell zum Start und vorne irgendwie noch reingedrängelt.

"Kurzer Boden-Kontakt, da bleibste trocken!"
Ok, er schon. Ich dahinter nicht. Da geb ich ihm ein paar Meter vor, aber immer in Sichtweite. Die Strecke ist ok, 3 Runden a 3,3Km mit ner leichten Steigung nach 2Km. 2 Drittel Asphalt, der Rest ist pfützenbeflasterter Lehmboden.
"Rüdiger gib Gummi!!!!"
Ok, das Geläuf ist rutschig. Kluge Entscheidung nicht alle Körner raus zu hauen. Schon reift bei Rüdiger der Plan, beim Silvester Heidelauf mit Chip zu starten und dem Autor mal so richtig Fersengeld zu zeigen.
Dritte Runde, ich lauf auf Birke auf. Darf aber nicht mitkommen, Herrchen zeigt Zähne. Tja, Chance auf Platz 1 in der AK verspielt. Birke, willst du immer zweiter bleiben?
Kurz vor vor der letzten Steigung zieh ich meinen letzten Joker. Die Power, die's nicht bis in die Beine schafft, befreit sich in Urschrei ähnlichen Lauten. Nette Läuferinnen bieten mir ihre Hilfe an, die ich generös ablehne.

Gerade so richtig in Fahrt gekommen ist das Ziel schon da. Ups, Bestzeit. Prima! Rüdiger, Kopf hoch. Die Heide wartet. Der Spaßfaktor steht uns ins Gesicht geschrieben. Ich meine bei Rüdiger doch etwas mehr Schweiß auszumachen. Vielleicht hat er ja einfach nur einen anderen Stoffwechsel.
