Unsere Laufstrecken
Mittwochsrunden

Im Sommer treffen wir uns am Parkplatz Haus am See.
Nach einer kleinen lockeren Aufwärmrunde am Decksteiner Weiher sammeln wir die Nachzügler ein und laufen zu unserer Hausstrecke am Tierpark oder am Adenauer Weiher.
Nach Dehnen und etwas Lauf-ABC gehts in lustigen Intervallen auf die 1000er oder 2000er Runde.

Im Winter treffen wir uns auf dem Parkplatz zwischen Jahn-Wiese und Stadion.
Dann gehts hinters Stadion zum Sportpark Junkersdorf.
Nach Dehnen, Lauf-ABC und den geliebt/gehassten Treppenläufen knöpfen wir uns die 1000er Runde vor.
Manchmal machen wir aber auch zur Abwechslung einen Trip zum Egelspfad.
Vorbeitrabend an OB Fritz Schrammas Residenz beäugen wir die etwas andere Art des
"Wilden Wohnens" in Köln.
und weitere Highlights

Wie wär's mal mit unserem Wochenend-Klassiker "Rund um Köln". Die
garantiert dopingfreie Strecke lässt sich von 28Km bis 35Km
variieren. Optimal für
LSD-Läufe.

Eifelpanorama, Bergtraining und Formel 1 Fieber verbinden? Kein
Problem. Bei "Run am Ring" auf der großen Nordschleife rund um die
Nürburg die "Hohe Acht" bezwingen.

Und wem das alles immer noch nicht reicht, der sollte mit unseren
Bergamazonen zusammen den "Monte Sophia" bezwingen.
Für die Freunde der anspruchsvollen Höhenprofile haben Marion &
Andreas den Rundkurs um die Sengbachtalsperre aufgetan. Das
Höhenprofil zeigt einen Lauf vom Parkplatz aus mit einer Runde mit
und einer Runde gegen den Uhrzeigersinn.

Pro
Runde hat man ca. 250 Höhenmeter in beide Richtungen zu bewältigen. Der ca. 10Km
lange Rundkurs eignet sich sowohl als 20 oder 30Km LSD oder als eine
schnelle Runde für unsere Laktatfutzies, die ihre Laktatkurve etwas
nach rechts verschieben wollen.